Bei der Abrollprüfung wird die Beanspruchung des Rades bei Geradeausfahrt simuliert, indem ein Rad auf einer Trommel mit einem Außendurchmesser von mindestens 1,7 m (bei einer Aussen-Abrollprüfung) oder einem Innendurchmesser abgerollt wird, der mindestens dem durch 0,4 dividierten dynamischen Reifenradius entspricht (bei einer Innenabrollprüfung).
Zitat: StVZO - Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung| M1 und M1G | O1 und O2 | |
|---|---|---|
| Abrollrichtung | geradeaus | geradeaus | 
| Sicherheitsfaktor [S] | 2.5 / 2.25 1 | 2.0 | 
| Reifen | Serienreifen möglichst mit der größten für das Rad empfohlenen Nenn-Querschnittsbreite | 
|---|---|
| Prüfgeschwindigkeit [km/h] | die für den Reifen höchstzulässige Geschwindigkeit entsprechend dem Geschwindigkeits-Index [normal 60 – 100km/h] | 
| äquivalente Abrollstrecke | 2.000km / 1.000km 1 |